Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, dann sehnt sich der Körper nach sogenanntem Soulfood, also Essen, das nicht nur unseren Körper wärmt, sondern auch der Seele gut tut. Am liebsten kommt jetzt Deftiges auf den Tisch, Gerichte, die uns Energie geben, um gegen die kalten Wintertage anzukommen - https://iss-xund.eu/blog_winterkost.php
Gefällt 0
bach karlHallo, brauchen Sie ein Darlehen für Ihre Immobilie, für Ihr Unternehmen, für den Kauf eines Autos,um Ihr eigenes Unternehmen zu Gründen,für die Schulden der Familie oder für die Einrichtung eines Restaurants oder Hotels, oder finanzielle Schwierigkeiten zu bewältigen, um endlich aus der Sackgasse herauszukommen, die die Banken durch die Ablehnung Ihrer Anträge auf Kredite verursachen? keine sorgen mehr für Sie. Rufen Sie Frau Alvaro Andrea an und stellen Sie Ihren Antrag, so schnell wie ich es war. E-Mail: alvaroandrea74@gmail.com
04. Februar um 13:47
Manuela Zeitzerdiese dame hat mir sehr geholfen. ich mache diese Aussage, um den Menschen zu helfen, die auch einen Kredit brauchen, und denen, die bereits betrogen wurden. wenn Sie ein Darlehen brauchen, machen Sie es wie ich und Sie werden zufrieden sein. Sie bietet ein Angebot von 5.000 bis 150.000.000 über einen Zeitraum von 1 bis 30 Jahren an. ich garantiere Ihnen, Sie werden wieder lächeln. hier ist seine adresse: alvaroandrea74@gmail.com teilen Sie sich mit Ihren Angehörigen
Intuitiv zu Kochen ist meine Art des Kochens. Wie ich dazu kam? Meine erste Saisonstelle als junger Patissier war in einem kleinen, aber noblen Hotel im tirolerischen Ausserfern. Es war ein Job, der mir Freude machte und ich konnte mein Erlerntes präsentieren. Sowohl meine Vorgesetzten wie auch die Gäste waren zufrieden. Doch nach Weihnachten wurde der Chefkoch krank, kurz darauf auch der Souschef. Da musste ich raus an den Herd ... bloß ich konnte nicht... Mehr anzeigen kochen! https://iss-xund.eu/intuitivkochen.php
Jahrhundertealtes Know-how aus der Champagne, gepaart mit neuester Technik und Ideen: so produzieren die Brüder Szigeti feinsten Sekt und Frizzante in Gols. Die Sektkellerei wurde in Frankreich, der Heimat der besten Schaumweine der Welt, geplant und konzipiert - https://www.iss-xund.eu/blog_szigeti.php
Hagebutten kennt wohl jeder. So mancher hat in seiner Kindheit auch schon weniger angenehme Bekanntschaft mit dem "Juckpulver" der roten Heckenrosen-Frucht gemacht. Die hübschen leuchtendroten, mitunter aber auch gelben, orangen oder bräunlichen Früchte entwickeln sich im Herbst aus den Blütenböden des Hagebutten-Strauchs - https://www.iss-xund.eu/blog_hagebutte.php
In dem verkehrsgünstig zwischen Ilz und Riegersburg gelegenen Gasthaus Haberl in Walkersdorf treffen sich Einheimische, Geschäftsleute und Genussreisende um in gemütlichem Ambiente beste steirische Gastlichkeit zu genießen. Dort beweist der haubengekrönte Spitzenkoch und ehemalige Sacher-Küchenchef Hans Peter Fink gemeinsam mit seiner Frau Bettina und Diplom-Sommelier Mario Haberl, dass die österreichische aubenküche und die ländliche... Mehr anzeigen Gasthaus-Idylle alles andere als einen Widerspruch darstellen - https://www.iss-xund.eu/blog_finks-haberl.php
Zeit für Zitrusfrüchte Geben Sie Ihrem Immunsystem Saures! Orangen, Mandarinen, Zitronen, Grapefruit - bei uns beginnt jetzt wieder die Saison für Zitrusfrüchte. Sie sind lecker, beliebt und obendrein gesund. Vitamin C ist gerade bei kaltem Schmuddelwetter ein wichtiger Schutzschild - https://www.iss-xund.eu/blog_zitrusfruechte.php
SCHLADMING, IM WINTER - Damals, als ich noch ein Junge war, war Schladming ein kleines Dorf, das gerade dabei war, sich von einem Bergbau und Bauernort in eine Fremdenverkehrs- und Wintersportgemeinde zu verwandeln. Heute, nach zwei Schiweltmeisterschaften (1982 & 2013), zwei Special Olympics (1993 & 2017), zahllosen Schiweltcup-Rennen (u.a. Nightrace) und enormen Investitionen - https://www.iss-xund.eu/blog_schladming.php
FASCHINGSKRAPFEN - Die Faschingskrapfen (in Deutschland Berliner) ist schon seit Jahrhunderten eine beliebte Tradition und aus der Faschingszeit praktisch nicht mehr wegzudenken. Doch was genau ist ein Faschingskrapfen, woraus besteht er und woher kommt die Tradition eigentlich, dass der Krapfen ausgerechnet an Fasching so beliebt ist? - https://www.iss-xund.eu/blog_faschingskrapfen.php
ISS-XUND! hat für das kommende Fest ein Menü zusammengestellt, das einfach und schnell nachzukochen ist und ausschliesslich aus heimischen und saisonalen Produkten besteht - https://www.iss-xund.eu/blog_weihnachtsmenue.php
Unter dem Spannungsbogen von Tradition und Moderne vereint Erzherzog Johann Weine Lebenslust und Weinkultur unter einem Hut. Der Betriebsstandort am Tor zur südsteirischen Weinstraße bietet allen Vinophilen einen Ort, der alle Sinne fordert - https://www.iss-xund.eu/blog_erzherzog.php
Der Traminer als Wein hat sich in den letzten Jahrzehnten - seit dem Weinskandal 1985 - verändert und zu seinen Gunsten weiter entwickelt. Aus den ehemals plumpen, kräftigen Weinen, die meist lieblich oder süß ausgebaut wurden, ist ein eleganter, feinwürziger, charaktervoller Weintyp entstanden, der es wert ist, wieder entdeckt zu werden - https://www.iss-xund.eu/blog_traminer.php
Wer "Gulasch" bestellt, mein auch Gulasch ... ein saftiges Rindsgulasch ohne Garnierung, ohne Beilage nur mit Semmel oder Salzstangerl serviert. Alles andere ist für Puristen, wie ich beim Gulasch einer bin, reinste Blasphemie! - https://www.iss-xund.eu/blog_gulasch.php
Im Jänner können Sie auf ISS-XUND! eine von fünf gedruckte Ausgaben des ISS-XUND! .. foodmagazin Ausgabe 1 .. KOCHEN MIT SCHNECKEN, vom Autor handsigniert, gewinnen! - https://www.iss-xund.eu/gewinnspiel.php
ISS-XUND! .. foodmagazin Ausgabe 1 .. KOCHEN MIT SCHNECKEN
Das erste Magazin von ISS-XUND! ist fertig. Seit 1. Dezember ist die digitale Version in Form einer PDF-Datei erhältlich, die Print-Version folgt im Jänner 2019 - https://www.iss-xund.eu/foodmagazin_01.php
"Bowls", also Gerichte in der Schüssel, liegen im Trend. Man kann sie schnell zubereiten, man braucht keine starren Rezepte und sie sehen gut und schmackhaft aus. Zusammengestellt werden sie nach Lust und Laune (bzw. was der Kühlschrank und der Gemüsekorb so hergeben - https://www.iss-xund.eu/blog_bowls.php
Der Grazer Advent ist nicht umsonst sehr beliebt und äußerst gut besucht. 14 Christkindl-, Weihnachtsmärkte und Adventtreffs bietet Graz in der Vorweihnachtszeit. - https://www.iss-xund.eu/blog_grazadvent.php
Diese Rübe hat es in sich: Die Rote Rübe liefert eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralien und wertvollen Pflanzenstoffen, welche die Rote Rübe zur Powerknolle machen - https://www.iss-xund.eu/blog_roterueben.php
Österreichische Wodka (oder auch Vodka) haben heuer und in den letzten Jahren immer wieder höchste internationale Auszeichnungen verliehen bekommen. Österreichische Wodka zählen somit zu den besten der Welt! - https://www.iss-xund.eu/blog_wodka.php
Bereits seit über 70 Jahren widmet sich die Familie Mayer den süßen Genüssen. Was seinerzeit mit Mehlspeisen begann, hat sich in der dritten Generation zu einer feinen Schokoladenmanufaktur gemausert - https://www.iss-xund.eu/blog_martinmayer.php
Birnen sind aufgrund ihres geringen Säuregehalts ein sehr beliebter Obstsnack. Vom Kompott bis zur Beilage zu Fleischgerichten ist ihre Anwendung in der Küche vielseitig - https://www.iss-xund.eu/blog_birne.php
Herbst ist Erntezeit. Vielfach weiss man oft nicht mehr, wohin mit den Früchten, wenn der Tiefkühler voll, die Rexgläser in Verwendung sind und der Dörrautomat seit Tagen läuft. Im Herbst lege ich Früchte in Wodka ein und habe für kalte Wintertage ein besonderes Schmankerl bereit - https://www.iss-xund.eu/blog_fruechtewodka.php
Der Martinitag am 11. November ist der Gedenktag des heiligen Martin von Tours. Er ist in Mitteleuropa von zahlreichen Bräuchen geprägt, darunter das Martiniganslessen in Österreich. Die Leute erzählen sich, dass der Martinitag seinen Ursprung in einer Legende über Martins Leben habe - https://www.iss-xund.eu/blog_martinigansl.php
Gemüsesuppe ist etwas, was bei mir in der Küche immer vorrätig ist. Gemüsesuppe kann mit Einlage (Nudeln, Knödeln, Nockerl, Fritatten, etc.) eine schmackhafte Mahlzeit ergeben. Oder ein wichtiger Bestandteil beim Kochen sein - https://www.iss-xund.eu/blog_gemuesesuppe.php
Wer nach Sylt kommt, kommt an Gosch kaum vorbei. "Heute schon gegoscht?" ist eine berechtigte Frage auf der Insel. Gosch verkörpert Sylt wie kaum ein anderer Betrieb. - https://www.iss-xund.eu/blog_gosch.php
Beachtlich ist auf Sylt die hohe Dichte an Restaurants mit gehobenem gastronomischem Angebot und mit durch Fachpresse sowie Restaurantführer ausgezeichneter Küche. Vier Restaurants weisen Michelin-Sterne auf, und zahlreiche Restaurants sind im Gault-Millau verzeichnet. - https://www.iss-xund.eu/blog_sylt.php
Im Oktober können Sie auf ISS-XUND! einen von zwei exklusiven Ringen, gemacht aus den gebrauchten Acrylplatten des Grazer Kunsthauses im Wert von € 30,- gewinnen! - https://www.iss-xund.eu/gewinnspiel.php
Chili - geliebt und gehasst. Wer sich mit Chilis auseinandersetzt und behutsam beginnt, Chilis beim Kochen zu verwenden, verfällt den roten Scharfmachern schnell. Es ist nicht nur die mehr oder weniger angenehme Schärfe der Paprikaschoten, die uns am Gaumen erfreuen, sondern auch der gesundheitliche Aspekt - https://www.iss-xund.eu/blog_chili.php
Im September können Sie auf ISS-XUND! eine Flasche des eben erst höchstprämierten Wodka Linia im Wert von € 48,- gewinnen! Der in Wien produzierte Wodka ist Gewinner der International Wine and Spirit Competition 2018 in seiner Kategorie - https://www.iss-xund.eu/gewinnspiel.php
Sturm nennt man jenes Getränk, das sich in der alkoholischen Gärung zwischen Traubensaft und Wein befindet und noch nicht filtriert wurde. In Österreich nennt man ihn Sturm, in Deutschland Federweisser (Federroter), Rauscher oder Blitzer, in der Schweiz und Südtirol Suser oder Sauser - https://www.iss-xund.eu/blog_sturm.php
"Der fleischige Liebesapfel des Sommers, verführerisch, saftig und bereitwillig: den Paradeiser." So huldigt Jahrhundertkoch Joël Robuchon der Frucht in seinem Werk "Le dimanches de Joël Robuchon". - https://www.iss-xund.eu/blog_paradeiser.php
Salat schmeckt gut. Salat ist kalorienarm. Und Salat lässt sich in tausenderlei Variationen zubereiten. Die Zeiten, in denen Salat als Hasenfutter galt, sind also langsam aber sicher vorbei. Auch die lang gehegte Vermutung, Nährstoffe könnten aus Salat nicht so gut verwertet werden, hat sich nicht bestätigt - https://www.iss-xund.eu/blog_salat.php
Über Wien, seine Menschen, seine Bauten, seine Kulinarik sind Bücher geschrieben worden. Wien, als seinerzeitiger Schmelztiegel des grossen Habsburgerreiches ist eine besondere Stadt geworden, die sich von allen anderen unterscheidet. Wien ist Wien und mit keiner anderen Stadt vergleichbar - https://www.iss-xund.eu/blog_wien.php
Das Palais Coburg in der Wiener Innenstadt ist eine Besonderheit. Es vereinigt moderne Architektur mit traditionellem Bestand auf eine sehr ansprechende, geschmackvolle, aber auch extravagante Art. Das Palais Coburg ist ein 5-Sterne Hotel mit Gourmetrestaurant, Weinbar, einer der erlesensten Vinotheken Europas, ist Austellungsort (derzeit läuft bis Ende September "Haus der Könige"... Mehr anzeigen und hat den wohl schönsten Gastgarten Wiens - https://www.iss-xund.eu/blog_palaiscoburg.php